Eine alte Fachwerkscheune, ein Schafstall und ein Teil der Wassermühle sind die ältesten Bauwerke dieses Mühlenanwesen. Das heutige Wohnhaus wurde 1970 errichtet und in den 90er Jahren umfangreich modernisiert und erneuert. Die Maschinenhalle (361 m² Nutzfl.) wurde 1977 gebaut.
Das Wohnhaus ist durch seine Größe und Raumaufteilung vielfältig nutzbar. Das gesamte Anwesen ist ideal für Natur- und Tierliebhaber, Handwerker und Familien bis zu drei Generationen oder Großfamilien.
Das landwirtschaftliche Mühlenanwesen befindet sich im Landschaftsschutzgebiet (völliger Außenbereich nach § 35 BauGB). Das große Grundstück mit Wiesen, Obstbäumen und Weiden grenzt direkt an einen Flusslauf. Der Mühlbach verläuft mitten durch das Grundstück und teilt daher den Wohn- und gewerblichen Bereich vom Weideland für z.B. Schafe und Pferde.
Öffentliche Verkehrsmittel stehen wenige Meter fußläufig zur Verfügung.
Die Maschinenhalle und das Mühlengebäude können gewerblich oder für verschiedene Hobbys genutzt werden. Die besondere Lage und Größe des Grundstücks sind ideale Voraussetzungen für eine umfangreiche Tierhaltung.